Weiche Kontaktlinsen
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen den individuellen Weichlinsen und den sogenannten Wegwerflinsen.
Weiche Kontaktlinsen bestehen aus bis zu 75% Flüssigkeit und sind somit ein ganz elastischer Kunststoff. Deshalb können sich weiche Kontaktlinsen äusserst geschmeidig an die Hornhaut anschmiegen und haben dadurch auch eine sehr hohe Spontanverträglichkeit. Auch wenn sich die weiche Kontaktlinse an die Hornhaut anschmiegt, ist es sehr wichtig, die Anpassung und Betreuung durch einen Kontaktlinsenfachmann durchführen zu lassen.
Weiche Kontaktlinsen sind grösser als die Hornhaut, deshalb ist die Unterspülung der Linsen mit Tränenflüssigkeit weniger gut als bei formstabilen Kontaktlinsen. Sollten dadurch die Stoffwechselvorgänge am Auge nicht mehr ungestört ablaufen können, kann dies zur Unverträglichkeit von weichen Kontaktlinsen führen. Nicht nur aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die jährliche Nachkontrolle einzuhalten.
Der Austauschrhythmus moderner individueller weicher Linsen variiert je nach Kontaktlinsentyp und -material und kann von 3 Monaten bis zu einem Jahr gehen. Die Tränenfilmbedingungen beeinflussen die Nutzungsdauer weicher Kontaktlinsen entscheidend.
Die wichtigsten Vorteile von individuellen weichen Kontaktlinsen
- Weiche Kontaktlinsen können individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Augen abgestimmt werden.
- Weiche Kontaktlinsen zeichnen sich durch eine hohe Spontanverträglichkeit aus.
- Für Sportler eignen sie sich besonders gut, weil das Verlieren der Kontaktlinsen praktisch ausgeschlossen ist.
- Moderne Materialien (Silikonhydrogel) bieten auch bei weichen Kontaktlinsen eine erhöhte Sauerstoffversorgung der Hornhaut.
Die wichtigsten Einschränkungen von weichen Kontaktlinsen
- Die Korrektur einer hohen Hornhautverkrümmung erfordert u.U. einen grösseren Anpassaufwand.
- Weiche Kontaktlinsen sind heute dennoch nicht so optimal in der Sauerstoffversorgung der Hornhaut wie formstabile Kontaktlinsen.
- Bestimmte Fehlsichtigkeiten sind mit weichen Linsen nicht korrigierbar.
Die zeitgemässe Anpassung Ihrer persönlichen weichen Kontaktlinse – in 4 Schritten:
Ihr Kontaktlinsen-Fachmann ist bei allen Fragen zur Pflege, Handhabung und Nachbetreuung für Sie der kompetente Ansprechpartner.
Wichtig: Die Wahl der richtigen Kontaktlinse muss immer mit den Bedingungen Ihres Auges übereinstimmen. Ihr Kontaktlinsenfachmann wird Sie dazu individuell beraten!