Handhabung von Kontaktlinsen
Aufsetzen
Legen Sie die Kontaktlinse auf die Kuppe des Zeigefingers. Sehen Sie mit beiden Augen in einen Spiegel. Ziehen Sie mit dem Mittelfinger derselben Hand das Unterlid nach unten und mit dem Mittel- und/oder Ringfinger der anderen Hand das Oberlid nach oben. Setzen Sie nun die Kontaktlinse ohne Druckanwendung auf das Auge (siehe Abbildung). Befindet sich die Kontaktlinse nicht auf der Mitte der Hornhaut, nehmen Sie diese vorsichtig mit dem Sauger vom Auge und beginnen von vorne mit dem Aufsetzen.
Herausnehmen von formstabilen Kontaktlinsen
Herausnehmen von formstabilen Kontaktlinsen - Methode A
Nehmen Sie den Sauger zwischen Daumen und Zeigefinger und ziehen Sie mit dem Mittelfinger derselben Hand das Unterlid herunter. Mit der anderen Hand ziehen Sie das Oberlid nach oben. Setzen Sie den Sauger vorsichtig auf die Mitte der Kontaktlinse und entfernen Sie dann Kontaktlinse.
Herausnehmen von formstabilen Kontaktlinsen - Methode B
Das Auge weit öffnen und mit dem Finger den äußeren Augenwinkel nach außen ziehen und kurz blinzeln. Dabei die andere Hand unter das Auge halten, damit die Kontaktlinse in die Handfläche fällt. Sollten physiologische Gegebenheiten dieser Praxis entgegenstehen, empfiehlt sich „Methode A"
Herausnehmen von weichen Kontaktlinsen - Methode A
Herausnehmen von weichen Kontaktlinsen - Methode B
Kosmetika
Beachten Sie bitte trotzdem ein paar Tipps:
- Verwenden Sie Kosmetika und Cremes nach dem Aufsetzen der Kontaktlinsen. Und schminken Sie sich erst nach dem Absetzen der Kontaktlinsen ab.
- Verwenden Sie ein Haarspray immer vor dem Aufsetzen der Kontaktlinsen.
- Puder-Lidschatten und Kajalstifte, die innen am Lidrand aufgetragen werden. Diese Substanzen führen häufig zur Verschmutzung der Kontaktlinsenoberfläche und damit zu einem reduzierten Tragekomfort.
- Ihr Augen-Make-up sollte fettfrei, wasserlöslich und für Kontaktlinsenträger geeignet sein.
Sport
Tragedauer
Die Kontaktlinsen müssen vor dem Schlafen abgesetzt werden, es sei denn, sie sind speziell dafür geeignet. Sollten Sie trotzdem für kurze Zeit unbeabsichtigt einschlafen während Sie Ihre Kontaktlinsen noch tragen, sind keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Ein eventuelles Trockenheitsgefühl ist nach wenigen Lidschlägen beseitigt. Nachbenetzungstropfen begünstigen in dieser Situation die Mobilität der Kontaktlinsen und das Befeuchten der Augenoberfläche.
Hinweise erhalten Sie von Ihrem Kontaktlinsenfachmann.
Nutzungsdauer
- Kontaktlinsenmaterial
- Parameter
- Handhabung
- Pflege
- mechanische Beanspruchung
- tägliche oder sporadische Trageweise
Lassen Sie darum im Rahmen der regelmässigen Nachkontrollen (ca. alle 6 Monate) die Funktionsfähigkeit und sichere Anwendbarkeit Ihrer Kontaktlinsen durch Ihren Kontaktlinsenfachmann überprüfen. Für eine sichere Anwendung bei täglicher Trageweise der weichen Kontaktlinsen ist ein regelmässiger Austausch der Kontaktlinsen empfohlen.