Kundenservice: +49(0)761 40105-0 Shop Kontakt
Kundenservice: +41 31 382 37 07 Shop Kontakt
Kundenservice: +49(0)761 40105-0

Kontaktlinsen  - Made in Baden. Eine echte Herzensangelegenheit

Kundenservice: +49(0)761 40105-0
Kundenservice: +49(0)761 40105-0

Kontaktlinsen  - Made in Baden. Eine echte Herzensangelegenheit

Kundenservice:
+49(0)761 40105-0
Kundenservice:
+49(0)761 40105-0

Kontaktlinsen  - Made in Baden. Eine echte Herzens-angelegenheit

Mit viel Leidenschaft entwickeln und fertigen wir individuelle Kontaktlinsen - Made in Baden.

Mit viel Leidenschaft entwickeln und fertigen wir individuelle Kontaktlinsen - Made in Baden.

Mit viel Leidenschaft entwickeln und fertigen wir individuelle Kontaktlinsen - Made in Baden.

Schilddrüsenhormon und Keratoconus

Neue Forschungsergebnisse zeigen einen engen Zusammenhang zwischen Schilddrüsenmangel und Veränderungen der Hornhaut-Topographie. Tatsache ist: das Schilddrüsenhormon hat einen entscheidenden Einfluss auf das Gewebe der Hornhaut.

Der Schilddrüsenmangel - sekundär auch das Östrogen - reduziert die Biomechanik, modelliert die Hornhaut und macht sie quasi weicher. Diese Veränderungen der Hornhaut sind topographisch messbar. Sie führen zwangsläufig zu einer Änderung der Korrekturwerte und beeinflussen damit auch die Sehschärfe.

iStock 1363053495
Bildquelle iStock Undrey

Schwangerschaft und Keratoconus

In der Schwangerschaft kommt es zu hormonellen Umstellungen im Körper.

Die Konzentration des weiblichen Geschlechtshormon Östrogen erreicht im siebten und achten Schwangerschaftsmonat das 40‘000 fache. Östrogen macht das Gewebe weicher und bereitet den Körper auf die Geburt vor. Aber nicht nur die Gebärmutter wird flexibler, sondern auch das Hornhautgewebe wird weicher. Ein bereits bestehender Keratoconus kann sich massiv verstärken.

schilddruese bild2

Schilddrüsen-Unterfunktion – Entfernung der Schilddrüse

Hinzu kommt, dass sich das Schilddrüsenhormon in der Schwangerschaft natürlicherweise reduziert. In einer Studie an der Universität Genf wurden Frauen während ihrer Schwangerschaft in Bezug auf das Schilddrüsenhormon untersucht.

Gleichzeitig wurden diese Messungen mit der Topographie der Hornhaut (mittels Scheimpflug-Verfahren) verglichen. Es zeigt sich ein klarer Zusammenhang zwischen einer Unterfunktion der Schilddrüse und der Veränderung der Hornhaut.

Das Risiko für eine Erkrankung der Hornhaut steigt, sobald die Schilddrüse entfernt werden muss. Herr Prof. Farhad Hafezi berichtete an der SBAO (März 2019 in Bern) von einer 50jährigen Patientin, deren Schilddrüse entfernt werden musste und danach ein Keratoconus entstanden ist.

In diesen Fällen sollten Topographien in kurzen Zeitabständen wiederholt und auf eine Cross-Linking-Therapie verzichtet werden.

Sinnlos im WWW surfen?

Schreiben Sie uns! Ganz einfach!
  Captcha erneuern  
 

Kontaktformular Startseite CH

  Captcha erneuern  
 

Sinnlos im WWW surfen?

Schreiben Sie uns! Ganz einfach!
  Captcha erneuern  
 

Kontaktformular Startseite CH

  Captcha erneuern  
 

Copyright © 2023 Hecht Contactlinsen GmbH. Alle Rechte vorbehalten

Copyright © 2023 Hecht Contactlinsen GmbH. Alle Rechte vorbehalten

Kekse gefällig?

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.