Kundenservice: +49(0)761 40105-0 Shop Kontakt
Kundenservice: +41 31 382 37 07 Shop Kontakt
Kundenservice: +49(0)761 40105-0

Kontaktlinsen  - Made in Baden. Eine echte Herzensangelegenheit

Kundenservice: +49(0)761 40105-0
Kundenservice: +49(0)761 40105-0

Kontaktlinsen  - Made in Baden. Eine echte Herzensangelegenheit

Kundenservice:
+49(0)761 40105-0
Kundenservice:
+49(0)761 40105-0

Kontaktlinsen  - Made in Baden. Eine echte Herzens-angelegenheit

Mit viel Leidenschaft entwickeln und fertigen wir individuelle Kontaktlinsen - Made in Baden.

Mit viel Leidenschaft entwickeln und fertigen wir individuelle Kontaktlinsen - Made in Baden.

Mit viel Leidenschaft entwickeln und fertigen wir individuelle Kontaktlinsen - Made in Baden.

Mein Kind ist kurzsichtig! Und jetzt?

Fakt ist: Die Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu. Weltweit! Für Eltern stellt sich natürlich sofort die Frage: "Kann ich was dagegen tun?" 

Die Antwort lautet: Ja!

Eine Myopie, die sich in kleinen oder grossen Schritten fortentwickelt, sollte möglichst frühzeitig erkannt und versorgt werden. Dafür gibt es verschiedene erprobte und anerkannte Konzepte:

  • spezielle formstabile und  weiche Kontaktlinsen (z.B. myLIFE von Hecht)
  • Nachtlinsen (z.B. myLIFE seefree von Hecht)
  • pharmakologische Therapie mit Atropin (Augenarzt)
  • Brillengläser (nur im asiatischen Raum, allerdings mit geringem Erfolg)

nathan dumlao Kind Pfuetze 400

Foto von Nathan Dumlao auf Unsplash

Welche Methode die richtige ist, entscheiden sie gemeinsam mit ihrem Augenarzt, Augenoptiker oder Kontaktlinsenspezialisten. Die Voraussetzungen sind für jedes Kind anders. So oder so: Für die Versorgung von Kindern braucht es Fingerspitzengefühl und besondere Aufmerksamkeit.

Faktencheck

  • Alles dafür tun, um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu reduzieren.
  • Je früher die Myopie im Kindesalter beginnt, umso ausgeprägter ist sie im Erwachsenenalter.
  • Die Chancen sind gut, wenn frühzeitig begonnen wird die Myopie zu versorgen!
  • Weniger Indoor - Mehr Outdoor: Möglichst viel Zeit im Freien bei Tageslicht verbringen!
  • Nahtätigkeit so weit wie möglich einschränken und Abstand zum Bildschirm vergrössern
  • Lernpausen einlegen - der Blick in die Ferne schweifen lassen.
  • Kurzsichtige Elternpaare sollten ihre Kinder frühzeitig untersuchen lassen.

Mehr Infos? Gerne können sie unsere Broschüre herunterladen!

 

 

 

 

Sinnlos im WWW surfen?

Schreiben Sie uns! Ganz einfach!
  Captcha erneuern  
 

Kontaktformular Startseite CH

  Captcha erneuern  
 

Sinnlos im WWW surfen?

Schreiben Sie uns! Ganz einfach!
  Captcha erneuern  
 

Kontaktformular Startseite CH

  Captcha erneuern  
 

Copyright © 2023 Hecht Contactlinsen GmbH. Alle Rechte vorbehalten

Copyright © 2023 Hecht Contactlinsen GmbH. Alle Rechte vorbehalten

Kekse gefällig?

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.