Contactlinsenanpassung mit dem HECHT APEX®- Basis- Modul in den OCULUS Topographiesystemen
Der OCULUS Keratograph bietet eine Vielzahl an Analysetools. Die für die Contactlinsenanpassung relevanten Werkzeuge werden ausführlich erklärt. Diese Grundlagen fließen in die Anwendung des APEX®-Programms ein. Durch die realistische Fluobildsimulation wird die Anpassung von sphärischen und torischen Basisgeometrien sowie die Anpassung von rotationssymmetrischen Keratokonuslinsen mit dem Basis-Modul ideal unterstützt.
Themenschwerpunkte
- Vorteile der Keratographie
- Praxisrelevante Darstellungen und Analysetechniken
- Das APEX®-Basis-Modul und die einzelnen HECHT-Geometrien
- Einfluss der Analysetools auf die Bewertung des Erstvorschlags
- Fluobildsimulation
- Eigene Anpassfälle können besprochen werden (Bitte OCULUS-Daten mitbringen)
Hinweis: Es wird nur anhand der Software demonstriert, nicht direkt am Keratograph.
Teilnehmerkreis
Anpasser, die die Software des OCULUS Keratograph und das Basis-Modul des HECHT APEX®-Programms kennenlernen und vertiefen möchten. Teilnehmerzahl maximal 12 Personen