Der Lichtspalt für den Durchblick
Wer Contactlinsenträger langjährig, beschwerdefrei und gesund versorgen möchte, sollte über eine gute Spaltlampentechnik verfügen und dies weit über die Fluobildbewertung hinaus. Nur durch das Beherrschen der verschiedenen Beleuchtungs- und Beobachtungstechniken können Veränderungen des vorderen Augenabschnitts erkannt und bewertet werden. Die verschiedenen Beleuchtungs- und Beobachtungstechniken werden vorgestellt und direkt an
der Spaltlampe in die Praxis umgesetzt. In diesem Seminar werden anhand von Fotodokumentationen die Klassifikation und Bewertung von Spaltlampenbefunden gezeigt.
Themenschwerpunkte
- Grundlagen zur Spaltlampentechnik
- Betrachtung des vorderen Augenabschnitts in Theorie und Praxis
- Klassifikation und Bewertung von Spaltlampenbefunden
Teilnehmerkreis
Erfahrene Anpasser im Bereich formstabiler und weicher Contactlinsen. Teilnehmerzahl maximal 6 Personen